- Kategorien von Phytotherapie
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- View more View less
-

Majoran
Nur wenige Heilpflanzen haben einen so passenden Namen wie Origanum majorana, im Volksmund als Majoran, Mayorana oder Majoran bekannt, wenn man all seine verschiedenen gesundheitlichen Vorteile berücksichtigt. Diese krautige Pflanze mediterranen Ursprungs wird in der Küche aufgrund ihres Oregano-ähnlichen Aromas geschätzt. Die interessantesten Eigenschaften von Majoran finden sich jedoch in seinem Inneren, das zahlreiche körpereigene Wirkstoffe enthält. Willst du sie besser kennenlernen?
Nur wenige Heilpflanzen haben einen so passenden Namen wie Origanum majorana, im Volksmund als Majoran, Mayorana oder Majoran bekannt, wenn man all seine verschiedenen gesundheitlichen Vorteile berücksichtigt. Diese krautige Pflanze mediterranen Ursprungs wird in der Küche aufgrund ihres Oregano-ähnlichen Aromas geschätzt. Die interessantesten Eigenschaften von Majoran finden sich jedoch in seinem Inneren, das zahlreiche körpereigene Wirkstoffe enthält. Willst du sie besser kennenlernen?
Filtern nach
Sortieren nach
13 products
13 products
13 products
Nur wenige Heilpflanzen haben einen so passenden Namen wie Origanum majorana, im Volksmund als Majoran, Mayorana oder Majoran bekannt, wenn man all seine verschiedenen gesundheitlichen Vorteile berücksichtigt. Diese krautige Pflanze mediterranen Ursprungs wird in der Küche aufgrund ihres Oregano-ähnlichen Aromas geschätzt. Die interessantesten Eigenschaften von Majoran finden sich jedoch in seinem Inneren, das zahlreiche körpereigene Wirkstoffe enthält. Willst du sie besser kennenlernen?
Wofür ist Majoran?
Majoran ist unter anderem reich an Eisen, Kalzium, Phosphor, Kalium und anderen Mineralien. Es ist auch voller Vitamine A, B und C sowie Tannine, Terpene und andere pflanzliche Wirkstoffe.
Die Eigenschaften von Majoran machen es sehr gut als Lebensmittel-Tonikum geeignet, das die Verdauung verbessert, indem es Magenschmerzen und Gasen vorbeugt. Es ist auch ein starkes Diuretikum, das speziell für Harnwegsinfektionen angezeigt ist. Darüber hinaus wirkt es als Expektorans zur Heilung von Erkältungen, Grippe und anderen Atemwegserkrankungen.
Auf der anderen Seite machen Majoran aufgrund seiner beruhigenden Wirkung ein natürliches Heilmittel, um die Nerven zu beruhigen, Stress und Schlaflosigkeit zu bekämpfen. Ebenso lindert Majoran die Einnahme von Muskel- und rheumatischen Beschwerden aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung. Schließlich hat der Majoran, der auf die Haut aufgetragen wird, eine wirksame antiseptische und antimikrobielle Wirkung, die bei der Behandlung von Wunden, Narben, Herpes und allergischen Reaktionen hilft.
Wie man Majoran nimmt
Um seine gesunden Eigenschaften zu genießen, können wir eine Infusion von Majoran mit zerkleinertem getrocknetem Kraut dieser Pflanze vorbereiten, die je nach dem gewünschten Effekt vor den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen eingenommen werden soll. Eine andere Möglichkeit, Majoran einzunehmen, sind fertige Nahrungsergänzungsmittel wie ätherisches Majoranöl , das in anderen Getränken oder Pflanzenölen verdünnt werden kann, um Reibungen und Umschläge herzustellen.
Wenn Sie es nicht sehen, überprüfen Sie den Spam. Möglicherweise wurde er als Spam markiert.